Was ist das MIM-Verfahren?
MIM steht für Metall-Strangpressen.
Es ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, das die Gestaltungsfreiheit des Kunststoff-Spritzgusses mit der nahezu endformnahen Herstellung der Pulvermetallurgie kombiniert. Einfach ausgedrückt ist es so, als ob „Metallpulver als Rohstoff verwendet und wie bei Kunststoff gespritzgossen wird“.
Einführung in den MIM-Prozessablauf:
1. Mischen: Sehr feines Metallpulver (normalerweise weniger als 20 Mikrometer) wird gleichmäßig mit spezifischen Bindemitteln (Kunststoff und Wachs) vermischt, um eine rheologische „Aufgabe“ zu erzeugen.
2. Spritzgießen: Nach dem Erwärmen der Aufgabe wird diese in den Formhohlraum eingespritzt, um den „grünen Körper“ des Bauteils zu formen. Dieser Schritt ist nahezu identisch mit dem Kunststoffspritzguss und ermöglicht eine schnelle sowie komplexe Formgebung.
3. Entbinden: Durch Erhitzen oder Lösungsmittel-Extraktion wird der größte Teil des Bindemittels im grünen Körper entfernt, wodurch ein locker strukturierter, aber intakter „brauner Körper“ entsteht.
4. Sintern: Das Sintern des grünen Körpers bei hohen Temperaturen und unter Schutzatmosphäre (wie Wasserstoff, Vakuum). Metallpartikel verschmelzen miteinander, und die Bauteile ziehen sich zusammen (mit einer vorhersagbaren und gleichmäßigen Schrumpfungsrate, üblicherweise 15–20 %), wodurch ein endgültiges Metallteil nahe der theoretischen Dichte erreicht wird.
5. Nachbearbeitung: CNC-Präzisionsbearbeitung, Wärmebehandlung, Polieren, Galvanik und andere nachfolgende Prozesse können je nach Bedarf durchgeführt werden.
Das obige ist die fachliche Erklärung von Jia Yi Technology Co., Ltd. zum MIM-Verfahren. Derzeit beherrschen jedoch nur wenige Fabriken diese fortschrittliche Technologie, und die meisten chinesischen CNC-Fertigungsanbieter beherrschen traditionelle CNC-Bearbeitung und blechbearbeitung . Diese neue Technologie stellt für sie eine große Herausforderung dar. Doch wir glauben stets, dass schwarze und weiße Katzen, die Mäuse fangen, gute Katzen sind.
Wenn Sie nur eine Kleinstserienanpassung benötigen, können Sie sich für CNC entscheiden, was der traditionellste und zuverlässigste Weg ist. Wenn Ihr Bedarf jedoch groß ist und Ihre CNC-Bearbeitungsteile oder Blechteile nicht besonders komplex sind, wird empfohlen, MIM zu wählen, um Kosten zu kontrollieren und Zeit zu sparen.
Empfohlene Produkte
Top-Nachrichten
-
Was ist das MIM-Verfahren?
2025-11-25
-
Vorteile der CNC-Bearbeitung
2024-01-16
-
Was ist CNC-Bearbeitungstechnologie?
2024-01-16
-
Entwicklung der CNC-Bearbeitung
2024-01-16
-
Professionelle metallene Schutzhülle für Ladestationen – Sicherheit beim Laden gewährleisten
2025-11-17
-
Kann Messing geschweißt werden?
2025-11-26
-
Gute Nachricht – die Massenproduktion von Aluminiumprofilen wurde abgeschlossen und steht kurz vor der Auslieferung
2025-11-27
EN
AR
CS
DA
NL
FI
FR
DE
EL
IT
JA
KO
NO
PL
PT
RU
ES
SV
TL
ID
VI
TH
MS