Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Neuigkeiten

Was ist der Unterschied zwischen SS316 und SS316L?

Nov 10, 2025

Was ist der Unterschied zwischen SS316 und SS316L?

Shenzhen Jiayi Technology Co., Ltd., als führender Akteur in der Zerspanungsindustrie in Shenzhen, ist seit über 10 Jahren intensiv in der Zerspanungsbranche tätig. CNC-gefräste Teile aus Edelstahl sind häufige Bauteile in der Zerspanung; viele Personen sind sich jedoch nicht über die verschiedenen Edelstahlsorten im Klaren. Dieser Artikel erläutert detailliert den Unterschied zwischen den Edelstahlqualitäten 316 und 316L für die Leser.
1. Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion
Dies ist der entscheidende Faktor bei der Auswahl zwischen 316 und 316L.
Was ist interkristalline Korrosion? Wenn Edelstahl im Temperaturbereich von 450–850 °C ist (z. B. beim Schweißen), verbindet sich Kohlenstoff mit Chrom und bildet Chromkarbid, das an den Korngrenzen ausfällt. Dadurch sinkt der Chromgehalt in der Nähe der Korngrenzen (es entsteht eine „chromarme Zone“), wodurch die Korrosionsbeständigkeit verloren geht. In einem korrosiven Umfeld beginnt das Material entlang der Korngrenzen zu korrodieren.
Warum ist SS316L besser? Weil sein Kohlenstoffgehalt sehr niedrig ist, gibt es nahezu keinen überschüssigen Kohlenstoff, der Chromkarbid bilden könnte, wodurch die Bildung von chromarmen Bereichen grundlegend vermieden wird.
Fazit: Es wird dringend empfohlen, SS316L für alle Teile zu verwenden, die geschweißt werden müssen, oder für Teile, die während der Herstellung und Nutzung empfindlichen Temperaturzonen ausgesetzt sind.
2. Anwendungsszenarien
SS316L (häufiger verwendet):
Chemische Industrie: Behälter, Rohrleitungen, Wärmetauscher, insbesondere in Umgebungen mit stark korrosiven Medien wie Chloriden und Säuren.
Marine Umgebung: Schiffsaccessoires, küstennahe Baukonstruktionen.
Pharmazeutische und lebensmittelverarbeitende Industrie: Anlagen, Lagertanks, Hygiene und Korrosionsbeständigkeit erforderlich.
Im Bereich Architektur: geschweißte Vorhangfassaden, dekorative Konstruktionen.
Schmuck und Uhren finden aufgrund ihrer besseren Beständigkeit gegen Körperflüssigkeiten und geringeren Allergenität breite Anwendung.
SS316:
Es wird weiterhin in einigen Anwendungen verwendet, die kein Schweißen erfordern und hohe Temperaturfestigkeit benötigen.
Doch mit der Senkung der Produktionskosten und den offensichtlichen Leistungsvorteilen von SS316L ist es zunehmend zur Standardwahl in vielen Bereichen geworden, während die Verwendung von SS316 zurückgeht.
Einfach ausgedrückt ist die Wahl von SS316L in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle, insbesondere wenn Schweißen erforderlich ist oder eine mögliche Kontaktierung mit korrosiven Umgebungen besteht, die sicherere und geeignetere Wahl. Obwohl SS316 die physikalischen Leistungsstandards erfüllt, bietet SS316L eine zuverlässigere Garantie für Korrosionsbeständigkeit.

Verwandte Suche